Dubai
Lebenshaltungskosten in Dubai
Die Lebenshaltungskosten in Dubai sind für einige Auswanderer ein enorm wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ob diese Stadt tatsächlich zur neuen Heimat werden könnte. Aus diesem Grund gehen wir nachfolgend ausführlich auf die Fragen ein, mit welchen alltäglichen Lebenshaltungskosten in Dubai zu rechnen ist und darüber hinaus, was nicht ganz alltägliche Anschaffungen in Dubai kosten.
Inhaltsverzeichnis
- Dubai Lebenshaltungskosten – Produkte des täglichen Bedarfs
- Dubai Lebenshaltungskosten – Bekleidung
- Dubai Lebenshaltungskosten – Mieten, Strom und Wasser
- Dubai Lebenshaltungskosten – Telekommunikation
- Dubai Lebenshaltungskosten – Versicherungsschutz
- Gebühren für Kindergarten und Schule
- Dubai Lebenshaltungskosten – Fazit
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Dubai?
Die Lebenshaltungskosten in Dubai hängen insbesondere von den eigenen Ansprüchen ab. Um als Single gut in Dubai leben zu können, bedarf es eines Monatseinkommens von mindestens 4.000 Euro.
Dubai Lebenshaltungskosten – Produkte des Alltags
Grundsätzlich sollte man wissen, dass dank einer niedrigen Mehrwertsteuer von gerade einmal 5% viele Waren in Dubai recht günstig zu erwerben sind. Insbesondere regionale Produkte des täglichen Bedarfs sind oft von guter Qualität und absolut erschwinglich.
Im Gegensatz dazu können beispielsweise aus dem Ausland importierte Lebensmittel etwas teurer sein, als Sie dies vielleicht aus Ihrer alten Heimat gewohnt sind.
Wer seine alltäglichen Lebenshaltungskosten in Dubai möglichst niedrig halten möchte, sollte daher im Alltag vorzugsweise regionale Produkte wählen und zudem Supermärkte bevorzugen, welche sich nicht unmittelbar in einer Mall oder in der Nähe eines Touristen-Hotspots befinden.
Dubai Lebenshaltungskosten – Bekleidung
Die Preise für Bekleidung liegen in Dubai teilweise deutlich über denen, welche Sie üblicherweise aus dem deutschsprachigen Raum gewohnt sind. Allerdings gilt auch beim Kauf von Bekleidung der Grundsatz: „Man muss nur wissen, wo man einkauft“. Außerhalb des Zentrums von Dubai finden sich zahlreiche Boutiquen, Einkaufszentren und Outlets, in denen die Preise bei gleicher Qualität teils erheblich günstiger sind.
Dubai Lebenshaltungskosten – Mieten, Strom und Wasser
Die monatlichen Mietkosten für eine Wohnung oder auch Villa stellen in der Regel den größten Kostenfaktor unter den Lebenshaltungskosten in Dubai dar. Angetrieben von einem stetigen Bevölkerungswachstum (Einwohner Dubai 2010: 1,8 Millionen, Einwohner Dubai 2017: ca. 2,2 Millionen, Einwohner Dubai 2025: ca. 3,5 Millionen), ist insbesondere die Nachfrage nach Mietobjekten, Wohnungen und Villen, enorm hoch.
Gern würden wir Ihnen ganz konkrete Beispiele für die Kalkulation Ihrer Lebenshaltungskosten in Dubai nennen, doch diese sind von so vielen individuellen Faktoren, wie Lage, Größe, Ausstattung, etc. abhängig, dass wir Sie an dieser Stelle leider auf das Internet verweisen müssen. Unter Suchbegriffen wie beispielsweise,
- Mietwohnungen Dubai
- Häuser zur Miete in Dubai
- Immobilien in Dubai
- Mietobjekte in Dubai
- Miethäuser in Dubai
- Mietwohnungen in Dubai
werden Sie schnell fündig werden und eine genaue Vorstellung davon bekommen, mit welchen Mietkosten Sie in Dubai für sich kalkulieren sollten.
Die Strompreise sind in Dubai vergleichsweise niedrig. Die monatlichen Kosten hängen von der Größe des Haushalts, dem Verbrauch und der Art der Verwendung ab. Die meisten Haushalte haben einen monatlichen Stromzähler, der den tatsächlichen Stromverbrauch misst. Der aktuelle Preis für eine Kilowattstunde Strom liegt in Dubai derzeit rund 70% unter dem üblichen Strompreis in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Leitungswasser in Dubai ist von hoher Qualität, jedoch kein Trinkwasser, und wird von Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) geliefert. Die Preise für Wasser sind im Vergleich zu Mitteleuropa ebenfalls, wie die Preise für Strom, recht günstig und hängen selbstverständlich ebenso von der Verbrauchsmenge und Art ihrer Verwendung ab.
Dubai Lebenshaltungskosten – Telekommunikation
Bei der Kalkulation Ihrer Lebenshaltungskosten in Dubai werden die monatlich anfallenden Gebühren für Telefon und Internet sehr wahrscheinlich keinen sonderlich großen Posten einnehmen.
Grundsätzlich hängen die monatlichen Kosten für Telefon und Internet von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem von Ihnen gewählten Anbieter, dem Paket, welches Sie wählen, und der Internetgeschwindigkeit, die Sie benötigen.
Einige der beliebtesten Anbieter für Telefon- und Internetdienste in Dubai sind Etisalat und DU. Beide bieten eine Vielzahl von Paketen an. Für Internetdienste gibt es normalerweise zwei Arten von Verbindungen: Festnetz- und Mobilfunkverbindungen. Die meisten Anbieter bieten Pakete für beide Arten von Verbindungen.
Ein typisches Internet- und Telefonpaket kostet derzeit (Stand: 2025) zwischen ca. 45,00 EUR und 90,00 EUR pro Monat. Darüber hinaus existieren auch einige Optionen für Prepaid-Pläne, die es Ihnen ermöglichen, nur für die Dienste zu bezahlen, die Sie tatsächlich nutzen.
Dubai Lebenshaltungskosten – Versicherungsschutz
In Dubai entscheiden allein Sie, ob und ggf. welchen Versicherungsschutz Sie für sich benötigen. Aus unserer langjährigen Erfahrung jedoch möchten wir Ihnen zwei gutgemeinte Ratschläge diesbezüglich geben:
Verzichten Sie keinesfalls auf eine Private Krankenversicherung mit umfassenden ambulanten und stationären Leistungen sowie einem entsprechenden Versicherungsschutz auch im Ausland. Die monatlichen Beiträge für eine private Krankenversicherung liegen bei europäischen Spezialversicherern übrigens deutlich unter denen einer privaten Krankenversicherung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Verzichten Sie bitte auch nicht auf eine Private Haftpflichtversicherung. Dritten unbeabsichtigt zugefügte Schäden können den Traum vom Auswandern nicht nur schlagartig beenden, sondern zu einem echten Alptraum werden lassen. Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich auch in diesem Bereich jederzeit und gern zur Verfügung.
Gebühren für Kindergarten und Schule
Da wir Sie bereits an anderer Stelle sehr ausführlich über Kindergärten und Schulen in Dubai informiert haben, gehen wir an dieser Stelle lediglich noch auf die Kosten ein, die im Zusammenhang mit dem Besuch eines privaten Kindergartens oder auch einer privaten Schule in Dubai stehen.
Die Gebühren für den Besuch einer privaten Schule in Dubai variieren je nach Art der Schule, deren Lage und deren Bildungsprogramm. Bei der Ermittlung Ihrer Lebenshaltungskosten in Dubai sollten Sie pro Kind mindestens von einer jährlichen Schulgebühr in Höhe von EUR 10.000+ ausgehen. Einige Schulen verlangen auch deutlich höhere Gebühren.
Der Besuch eines privaten Kindergartens in Dubai ist dagegen deutlich preiswerter. Hier liegen die jährlichen Gebühren pro Kind in der Regel zwischen 5.000 EUR und 15.000 EUR.
Dubai Lebenshaltungskosten – Fazit
In Bezug auf die Höhe der allgemeinen Lebenshaltungskosten in Dubai ranken sich die wildesten Gerüchte und Mythen. Lassen Sie uns an dieser Stelle daher nochmals einige Fakten kurz zusammenfassen:
Preise für Lebensmittel in Dubai
Wer sich für Einkauf von Lebensmitteln in Supermärkte begibt, in denen auch die Mehrzahl der Bewohner Dubais einkaufen, findet auch überwiegend vertretbare Preise. Regionale Erzeugnisse sind in der Regel erheblich günstiger als importierte Waren.
Preise für Elektronik, Autos und Möbel
Die Preise für Autos, Elektronik und Möbel sind im Vergleich zu Deutschland, Österreich und der Schweiz weitgehend günstiger. Vergleichen Sie Angebote im Internet und besuchen Sie beispielsweise Orte wie den Dragon Mart Dubai. Hier finden Sie Möbel und vieles mehr zu echten Schnäppchenpreisen.
Mieten und Nebenkosten in Dubai
Informieren Sie sich im Internet. Je nach Lage und Ausstattung können Sie eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern eventuell für eine Jahresmiete von AED 50,000 finden, in besserer Lage kostet eine Wohnung dieser Größe hingegen ggf. AED 150,000+ Miete pro Jahr. Insbesondere bestimmt also die Lage den Mietpreis in Dubai.
Schulen und Kindergärten in Dubai
Wer nach Dubai auswandert, verabschiedet sich von einem kostenfreien oder auch staatlich subventionierten Bildungssystem. Dafür wachsen Ihre Kinder mehrsprachig und mit einem wesentlich weiteren Horizont auf. Beides erhöht die Chancen Ihres Kindes, im späteren Leben sicherlich enorm.
Wer über die Lebenshaltungskosten in Dubai nachdenkt und diese für sich vorab kalkuliert, sollte dabei bedenken, dass Dubai keine Einkommenssteuer verlangt. Ab einem gewissen Einkommen relativiert diese Tatsache eventuell anfallenden Mehrkosten im Bereich der Mieten oder auch Schulgebühren. Addiert man dann noch der Steuerfreiheit das Mehr an Lebensqualität hinzu, sollte dies ein klares Plus für einen Wohnsitz in Dubai ergeben.
Haben Sie noch konkrete Fragen zu diesem oder einem anderen Thema oder möchten Sie Ihre Pläne an dieser Stelle mit einem unserer erfahrenen Experten besprechen, dann kontaktieren Sie uns.
Wir sind gern für Sie da!
kostenfrei und unverbindlich
mit einem unserer Experten