Umsatzsteuer in Dubai - VAT
Jetzt berechnen
Steuerrechner
Dubai
Unser Steuerrechner ermöglicht die Berechnung verschiedener Steuerarten in Dubai
Mehr erfahren
Kostenfrei in Ihrer Sprache
Privacy Management Group Kontakt
Unsere
Experten
sind nur
einen Klick
entfernt!
Kontakt Phone Whatsapp Mail

Umsatzsteuer in Dubai

Die VAT in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Am 01. Januar 2018 wurde in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Mehrwertsteuer (VAT) in Höhe von 5% eingeführt. Für Waren und Dienstleistungen, die ins Ausland exportiert oder außerhalb der VAE erbracht werden, gilt hingegen ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0%.

Der nullprozentige Mehrwertsteuersatz gilt darüber hinaus ebenso für internationale Transportleistungen, Erdgas- und Öllieferungen sowie spezifische Bereiche wie das Bildungs-, Gesundheits- und Finanzwesen.

Die Mehrwertsteuer in den VAE Freihandelszonen

Bestimmte Warenumsätze zwischen Unternehmen, die ihren Sitz in Freihandelszonen der VAE unterhalten, unterliegen nicht der Mehrwertsteuer. Die Erbringung von Dienstleistungen innerhalb der Freihandelszonen hingegen schon.

Registrierung von VAE Unternehmen zur Mehrwertsteuer

Für die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Firmen liegt der Schwellenwert zur Mehrwertsteuerregistrierung bei einem Jahresgewinn ab AED 375,000 . Der Schwellenwert für eine freiwillige Registrierung zur Mehrwertsteuer beträgt ab AED 187,500 Gewinn pro Jahr.

Unternehmen, die Leistungen innerhalb der VAE erbringen, deren Sitz sich jedoch außerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate befindet, gilt kein Schwellenwert zur Mehrwertsteuerregistrierung.

Die Bildung von Mehrwertsteuergruppen in den VAE

Die Bildung von „Mehrwertsteuergruppen“ ist in den VAE zulässig, sofern hierbei bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Gern informieren Sie unsere Steuerberater ausführlich auch zu diesem Thema.

Steuerberater in Dubai
VAT in den VAE

Die Dokumentationspflicht für Firmen in den VAE

Jede Firma mit Sitz innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate unterliegt einer Dokumentations- und Aufzeichnungspflicht sowie der Pflicht zur rechtzeitigen Abgabe einer Umsatz- bzw. Mehrwertsteuererklärung (monatlich oder auch vierteljährlich, je nach Vorgabe der Behörde).

Vorsteuern und die Mehrwertsteuergutschrift in den VAE

Überschüssige Vorsteuern können durch das Unternehmen zurückgefordert werden, wobei hier ein besonderes Verfahren Anwendung findet. Es empfiehlt sich alternativ, Mehrwertsteuergutschriften vorzutragen und diese von zukünftigen zu zahlenden Mehrwertsteuern des Unternehmens abzuziehen.

Steuerberatung in Dubai und für die gesamten VAE

Privacy Management Group ist bereits seit über 10 Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig. In Kooperation mit seriösen und erfahrenen Steuerberatern vor Ort kümmern wir uns gern um Ihre Belange und stehen Ihnen als Ihr deutschsprachiger Partner in den VAE zur Seite.

Wir sind gern für Sie da!

Sprechen Sie jetzt
kostenfrei und unverbindlich
mit einem unserer Experten

Leser interessierte auch